Geschichte
Die Geschichte der Chesa Unica geht bis auf ca. 1400 zurück. Sie wurde dann als recht typisches Engadiner Bauernhaus erbaut, mit dem Kuhstall im Erdgeschoss, der Stüva im 1. Stock (einem Zimmer bestehend aus Küche, Wohn- und Esszimmer mit Ofen zum Kochen und Heizen) und der Ciambra wiederum darüber im 2. Stock (dem Schlafzimmer für die ganze Familie). Auf der rechten Seite, wo heute der moderne Hausteil steht, gab es ursprünglich einen Heustall, der vor ca. 200 Jahren durch eine Lawine zerstört wurde (bevor es die Lawinenverbauungen oberhalb von Zuoz gab). An deren Stelle wurde ca. 1930 eine Werkstatt mit Wohnung darüber errichtet, die jedoch als Teil der Renovations- und Umbauarbeiten von 2022-2024 teilweise abgerissen und neu gebaut wurden.
Heute bietet die Chesa Unica eine Mischung aus historischer Substanz und neuen Elementen mit zeitgemässen Annehmlichkeiten. Grosser Wert wurde beim Umbau auf erstklassiges Material gelegt.
Daraus entstanden ist stilvolles Haus, das in seiner unaufdringlichen Eleganz dem Gast alle Möglichkeiten zur Entspannung bietet.
​
Als spätrömischer und frühmittelalterlicher Etappenort im alpinen Wegnetz, besticht der Ort durch viele stattliche und sorgfältig renovierte Gebäude aus jener Zeit. Es erstaunt nicht, dass Zuoz deshalb als das hübscheste Dorf im Oberengadin gilt. Nehmen Sie sich Zeit, den mittelalterlichen Dorfkern von Zuoz, seine Gässchen und Plätze zu erkunden.
​

Team
Lernen Sie uns kennen:
Unser engagiertes Chesa UnicaTeam setzt sich dafür ein, dass Ihr Aufenthalt unvergesslich und angenehm wird. Mit einem Fokus auf Gastfreundschaft und exzellentem Service sind wir bestrebt, jedem Gast ein individuelles Erlebnis zu bieten, das auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben eingeht.